Planung Heizung Lüftung Sanitär Medienkoordination Gebäudeautomation

Die 2002 bis 2003 erstellte Wohnüberbauung wurde in zwei Etappen erstellt. Bei der ersten Etappe wurden die Sektoren X und Y mit Total 53 Wohneinheiten gebaut. Der Sektor Z mit 38 Wohneinheiten wurde in der zweiten Etappe errichtet.
Die erste Etappe wurde unabhängig erschlossen. Sie weist eine offene Parkierung auf, die mit einer Pergola überdeckt ist und zu den einzelnen Häusern zugeordnet wird. Die restlichen Parkplätze liegen in einer kleinen Einstellhalle mit 9 Plätzen. Die Erschliessungsebene ist als Spielstrasse nutzbar. Der obere Teil dieses Sektors ist in sieben Einzelhäuser gegliedert, welche auf drei Stockwerke unterschiedlich grosse Geschosswohnungen enthalten.
Die zweite Etappe liegt gleichfalls autonom in einer Waldlichtung. Die Wohnungen werden über ein Parking und eine Wohnstrasse erschlossen. Das Parking weist eine dem Hangverlauf entsprechende Neigung auf.
Gebäudetechnik
Gebäudehülle nach SIA380/1Von uns geplante Anlagen
Heizung
Wärmeerzeugung: Sektor X und Y, sowie Sektor Z verfügen über je eine Heizzentrale mit Gasheizkesseln in Brennwerttechnik.Wärmeverteilung
- Wärmeverteilung zu den einzelnen Verbrauchern über die Verbindungsgänge geführt
- Heizflächen Niedertemperatur- Bodenheizung, zT. in den Nasszellen mit Handtuchradiatoren ergänzt
Sanitär
Warmwasserverteilung mit BegleitheizbandHeizungsverteilung
Erstellung einer komplett neuen HeizungsverteilungLüftungs- und Klimaanlagen / Kälte
- Luftaufbereitung mit der Luftverteilung für die Gastronomie, die Zimmer und für diverse Infrastrukturräum
- Kaltwasserverteilung auf die Luftaufbereitungsgeräte und auf die gewerbliche Kälte; Spezial- Kühlung des Weinkellers
Gebäudeautomation
Komplett neues Regulierungs- und Steuerungssystems inkl. alle erforderlichen SchaltschränkeZusatzaufgabe
- Leitung des gesamten Haustechnik-Planungsteams
- Koordinationsaufgaben
- Warmwasseraufbereitung über die Gasheizkessel
Kennziffern
Bruttogeschossfläche nach SIA416 |
15'300 m2 |
Planungsbeginn | 2001 |
Fertigstellung | Juli 2003 |
Nutzung | Wohnen |
Baukosten
HLKS | CHF 4.4 Mio |
Beteiligte
Bauherr:Luzintra AG
Hr. Ambauen
c/o UBS Fund Management AG
4002 Basel
Architektur:
Matti Ragaz Hitz
Hr. Gerber
Architekten AG
Schwarzenburgstrasse 200
3097 Liebefeld-Bern
Tel: 031 972 02 11
HLKS-Ingenieur:
Wirthensohn AG
Lidostrasse 5
6006 Luzern
Medienkoordination:
Ingtegral AG
Lidostrasse 5
6006 Luzern